Zurück zur Katzenübersicht
Katzen als Geschenk?


Jetzt kommt wieder die Zeit, wo sich besonders Kinder einen neuen Spielkameraden wünschen

Es ist mal wieder Vorweihnachtszeit. Die meisten Kinder werden sich einen PC oder eine Spielekonsole wünschen. Doch einige Kinder werden sich - wie jedes Jahr - ein kleines Kätzchen oder ein anderes Tierchen wünschen.
Doch damit, dass man seinem Kind einen Gefallen tut und das Kätzchen selber süß findet, ist es auf keinen Fall getan.

Jedes Jahr, werden in den Tierheimen mehr als 100.000 Katzen abgegeben! Und dies ist nur eine untertriebene Schätzung! Viele werden nicht im Tierheim abgegeben, sondern irgendwo ausgesetzt und schlimmer noch, irgendwo und  i r g e n d w i e  getötet !!!

Bevor man sich oder dem Kind ein Kätzchen schenkt, sollte man sich schon ausgiebig mit diesem Thema befassen! Darauf wird auch jedes Jahr im Fernsehen und anderen Medien hingewiesen !!! Aber trotzdem holt man sich eine Katze. Klar, man hat ja gute Vorsätze. 

 Sind wir nicht süße Tierchen !?

Holt man sich ein neues "Familienmitglied" ins Haus, hat man gleichzeitig auch neue Pflichten. Diese Pflichten werden anfangs auch wahrgenommen und vor allem auch ernst genommen. Doch meistens ist das nur die ersten Wochen bis Monate. Danach wird Einigen erst bewußt, was man sich da "aufgehalst" hat.
Anfangs ist es lustig anzuschauen, wie z.B. das kleine Kätzchen tolpatschig seine neue Umgebung erkundigt. Alles an der Katze, und besonders, dass was sie macht, ist süß, faszinierend und neu. "Neu" ist das Schlüsselwort. Denn alles was neu ist, bekommt Aufmerksamkeit. Doch Neues wird bekanntlich auch schnell wieder alt. Und was alt wird, wird Nebensache, und was Nebensache ist, kann einem schnell zur unangenehmen Last werden! Nach dem Motto: "Ooh Gott, auf was haben wir uns damit bloß eingelassen!?"

Wenn man seinem Kind schon eine Katze zu Weihnachten schenken möchte, so sollte man keinesfalls einfach eine Katze "beschaffen"!
Geht mit eurem Kind und lasset das Kind entscheiden, was es für eine Katze möchte. Besser noch: Legt eurem Kind eine Katzen-Grundausstattung unter den Weihnachtsbaum. So weiß es schon mal, was es erwartet und es kann sich schon mal entsprechend darauf vorbereiten. Danach geht mit ihm ins Tierheim und lasset euer Kind entscheiden. Die Katze wird euch dankbar sein, dafür dass Ihr sie aus dem "Gefangenenlager" befreit habt. Wirklich !!!

So süß wie eine Katze auch ist, so stressig kann sie auch sein. Sie kann eure Möbel zerkratzen - und nicht nur die, sondern auch euch <g> -, es kann auch sein, dass, wenn Ihr morgenfrühs früh aufstehen müsst, um an die Arbeit zu gehen, um auch euer neues "Familienmitglied" ernähren zu können, es mitten in der Nacht 'ne "Macke" kriegt und über euer Bett rast. Da eine Katze nicht hört, wie ein Hund, kann das einem schon zur Weißglut bringen. <g> Es kann auch vorkommen, dass Katzen als sogenannte "Protestpinkler" irgendwo hin pinkeln. Diese Unsauberkeit hat aber nichts mit der eigentlichen Unsauberkeit zu tun (!!!), sondern es ist vielmehr eine Art Protest - was allein das Wort "Protestpinkler" schon aussagt - !!! Meistens liegt es an mangelnder Aufmerksamkeit der Katze gegenüber. Kann vorkommen, wenn z.B. eine neue Katze dazu kommt oder Ihr ein Baby bekommt - was automatisch (und logischerweise) dazu führt, dass das Baby nun mehr Aufmerksamkeit bekommt, als die Katze ! - Die Katze fühlt sich vernachlässigt und zeigt es damit, dass sie irgendwo hin pinkelt. (Wie soll sie sich sonst aufmerksam machen, sie kann ja nicht sprechen!  Und das Miauen wird ja auch nicht mehr so ernst genommen, wie zuvor ;-)) Aber all diesen "negativen" Eigenschaften einer Katze, kann man entgegenwirken! (Diese "Katzenpage" wird ja ständig erweitert. Ich werde mich, so bald wie möglich dran machen. Versprochen!  *grins*

 Wir brauchen Kratzbäume, anstatt Möbel !!!

Dazu kommen noch einige Kosten auf euch zu! Eine Katze frisst zwar nicht soviel, wie ein Hund und kostet auch keine "Katzensteuer" - noch nicht ;-) - , aber die Grundausstattung, die monatlichen Kosten an Futter und Katzenstreu, die Arztkosten und die Pflegemittel, sowie das zu ersetzende "zerfetzte" Spielzeug, machen sich für "Kleinstverdiener" schon bemerkbar!

Deshalb bitte ich euch herzlichst darum:
Lasst es euch gut "durch den Kopf gehen", ob Ihr euch ein Lebewesen ins Haus holt.


Tiere sind keine Stofftiere, die man nach Gebrauch einfach wegschmeißt !!!

Tiere sind kein Spielzeug !!!

Sie können sehr gute Freunde(!) sein - wenn man sie korrekt behandelt - !!!


Denkt bitte daran, wenn Ihr euch ein Tier anschafft.

Ein kleiner Tipp von mir: Besucht vorher einfach mal ein Tierheim. So seht Ihr das Leid, was viele Menschen aus ihrem voreiligen Handeln angerichtet haben - und leider noch weiterhin anrichten werden :-( - Vielleicht beeinflußt der Besuch ja eure Entscheidung.

 Katzenlinie

 Katzenutensilien (Was eine Katze alles benötigt)
Seite zurück

 Zurück zur Katzenübersicht
Katzenübersicht

 11 kleine Tipps für den Umgang mit Katzen
Seite vor